natur und keramik Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borchen

Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borchen

Im Rahmen des "Kulturrucksacks 2024" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW habe ich im Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borchen einen dreitägigen Workshop, zum Thema Zusammenhalt, mit jungen Menschen durchgeführt.

Die Kinder stellten unter meiner Anleitung vier zusammenhängende Kräutertöpfe (Kräuterturm) aus weissem Steinzeug her. Drei Töpfe bilden die Basis und der vierte Topf verbindet alle und gewährleistet somit den Zusammenhalt aller Töpfe. Die Kräutertöpfe wurden in den Farben der vier Jahreszeit glasiert. Zu jedem Töpfchen wurde ein Pflanzenstecker hergestellt.

Jedes Kind bekam von mir vier Tütchen mit Kräutersamen zum Aussäen und Ausprobieren für Zuhause.

Link zum Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borche




zurück