Keramikkurse im Frühjahr 2025
AWO “KastanienHaus am Wall”
Wir töpfern schöne Dinge für Haus und Garten(Gartenstelen, Schalen, Blumentöpfe, Ohrkneifer-Hotels, Vasen, Gartentiere, Zaunhocker, Rosenkugeln und vieles mehr)
Wann:
Kurs : 12.02. - 19.03.25mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr (sechs Termine)
Kosten:
die Plätze sind sehr schnell ausgebucht, bitte informieren Sie sich bei der Anmeldung im Kastanienhaus.Kursort und Anmeldung:
AWO “KastanienHaus am Wall”Intergeneratives Begegnungszentrum
Kreativraum
Kastanienwall 7-9
32657 Lemgo
Tel.: 05261 5601
Fax: 05261 921598
E-Mail: info@kastanienhaus.de"
VHS Lemgo/Detmold
Schönes für Haus, Garten und Balkon
In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken (wahlweise Einformtechnik, Plattentechnik oder Rollentechnik)
für Schalen, Kugeln, Blumentöpfe, Vasen, Zaunhocker, Beetstecker, Schilder und vieles mehr. Der Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt, eigene Ideen sind willkommen. Es werden mit den passenden Grundtechniken Ihre Ideen mit
meiner Hilfe realisiert. Lassen Sie sich auf das Material Ton ein und erschaffen Sie mit Ihren eigenen Händen Kreatives.
Nach einiger Zeit gehen Sie in die Weiterführung der Techniken und lernen den Aufbau komplexerer Objekte.Ich möchte einen Vorschuss von 10 Euro für das Material, am Ende des Kurses wird dann abgerechnet. Es kostet dann 5 Euro pro Kilo gebrannter Objekte.
Wann:
Kurs: 07.05. - 11.06.25mittwochs von 18.00 bis 20.15 Uhr (sechs Termine)
Kosten:
bitte informieren Sie sich auf der VHS Website. VHS Lemgo/DetmoldKursort:
AWO “KastanienHaus am Wall”Intergeneratives Begegnungszentrum
Kreativraum
Kastanienwall 7-9
32657 Lemgo

VHS Rinteln
Schönes für Haus, Garten und Balkon
Keramikkurs Buchungs Nr.: 824612
In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken (wahlweise Einformtechnik, Plattentechnik oder Rollentechnik)
für Schalen, Kugeln, Blumentöpfe, Vasen, Zaunhocker, Beetstecker, Schilder und vieles mehr. Der Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt, eigene Ideen sind willkommen. Es werden mit den passenden Grundtechniken Ihre Ideen mit
meiner Hilfe realisiert. Lassen Sie sich auf das Material Ton ein und erschaffen Sie mit Ihren eigenen Händen Kreatives.
Nach einiger Zeit gehen Sie in die Weiterführung der Techniken und lernen den Aufbau komplexerer Objekte.Ich möchte einen Vorschuss von 10 Euro für das Material, am Ende des Kurses wird dann abgerechnet. Es kostet dann 5 Euro pro Kilo gebrannter Objekte.
Wann:
Kurs: 13.02. - 20.03.25donnerstags von 18.00 bis 20.15 Uhr (sechs Termine)
Kosten:
bitte informieren Sie sich auf der VHS Website. VHS RintelnKursort:
VHS RintelnKlosterstr. 26
31737 Rinteln
Raum: 120-0/1

nach oben