Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borchen
Im Rahmen des "Kulturrucksacks 2023" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW habe ich im Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borchen einen dreitägigen Workshop, zum Thema Wasser, mit jungen Menschen durchgeführt.
Die Kinder stellten unter meiner Anleitung Vogel- und Insektentränken her. Sie hatten einen Durchmesser von ca. 25 bis 30 cm. Das Aussehen konnte dann sehr individuell sein.
Das Projekt leistet einen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt von Insekten und Vögeln. Vor dem Hintergrund des Klimawandels mit den zunehmend trockeneren Sommern ist es positiv, ihnen Wasser zum Trinken und Baden zur Verfügung zu stellen. Kinder sollten möglichst früh lernen, dass die Natur unterstützt werden muss, wenn sie noch lange intakt bleiben soll.
Link zum Haus der offenen Tür (HoT) im Stephanus-Haus Borche







