Relief am OSZ Lotis
Als Kooperationsprojekt für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Fluchterfahrung wurde ein keramisches Wandrelief zum Thema Auswanderung, Flucht und Leben in Berlin angefertigt. Die Beteiligten mussten ihre Aktivitäten aufeinander abstimmen und viel miteinander kommunizieren. Entstanden ist ein Relief aus 24 Tonplatten, das zusammen 90 mal 240 Zentimeter misst. Alle Beteiligten sind sehr stolz.
Hinsichtlich der Vorarbeiten und der auszuführenden Teilschritte weist
die Herstellung des Reliefs eine hohe Komplexität auf. Sowohl unter
handwerklich-kreativem wie unter sozialem Aspekt ist das Projekt
außerordentlich erfolgreich verlaufen und stellt ein nachhaltiges
Highlight im schulischen Leben dar.
Falls Sie einmal Ähnliches
durchführen möchten, gebe ich gerne auf Anfrage per Mail Hinweise.
des Oberstufenzentrums Logistik, Touristik und Steuern
in der Dudenstr. 35/37, 10965 Berlin.
Ich danke allen Beteiligten für Ihre großartige Arbeit!
Aus einer Papiercollage wird ein Keramikwandrelief.


Bitte zum vergrößern auf die Bilder klicken!





